
Eine Mischung aus Konzert und Party. Das kölsche Jeföhl im Dorf. Hier wird gefeiert, getanzt, gesungen und gelacht. Herzlich. Energiegeladen. Für Alle.
Neben unserer großen Bühne und kölschen Klängen erwarten Dich kühle Getränke und einige Specials.
KÖLSCH IM DÖRP findet am Samstag, 30. Mai 2026 auf dem Sportplatz in Vettweiß-Kelz (Kreis Düren) statt.
Einlass ist um 17:30 Uhr. Beginn ist um 20:00 Uhr.
CAT BALLOU
Seit über 25 Jahren bringt Cat Ballou mit ihrem Kölsch-Rock/Pop die Bühnen zum Beben und zählen zu den Megastars der kölschen Musikszene.
Mit kraftvollen Sounds, eingängigen Melodien und ehrlichen Texten feiern sie das Leben, die Liebe und die  unbändige  Lebensfreude Kölns.
Ihre Songs wie “Et jitt kei Wood”, "Hück steiht de Welt still" oder auch "Lass uns nicht gehen" sind Hymnen für alle, die die kölsche Art und das Leben lieben – mal fröhlich, mal melancholisch, immer direkt ins Herz.
Cat Ballou ist nicht nur Musik, sondern ein Gefühl, das mitreißt, verbindet und pure Lebenslust versprüht. Egal ob beim Open-Air oder in der ausverkauften Lanxess Arena.
web:  www.catballou.de 
insta: www.instagram.com/cat_ballou_musik 
KLÜNGELKÖPP
Seit ihrer Gründung 2003 zählen die Klüngelköpp zu den Spitzenbands der kölschen Musikszene.
Drei Siege bei TOP JECK und zweimaliger Gewinn des Närrischen Oscars zeigen ihre Beliebtheit .
Mit bis zu 250 in der Karnevalssession, zahlreichen Ganzjahreskonzerten sowie TV- und Radioauftritten gehören sie zu den gefragtesten Kölsch-Bands.
Hits wie “Stääne”, “Niemols ohne Alaaf”, "Bella Ciao", "Jedäuf mit 4711" und “1000 Nächte” gehören zu den meist-gespielten kölschen Songs .
Ihr Mega-Hit “Stääne” wurde 2019 zum zweitbeliebtesten kölschen Titel aller Zeiten gewählt und zählt längst zum traditionellen kölschen Liedgut.
web: www.kluengelkoepp.de
insta: www.instagram.com/kluengelkoepp
KELZ BOYS
Unter dem Motto "Kölsch vum Dörp!" sind die sechs Jungs mit bekannten kölschen Hits, einprägsamen Eigenkreationen und rockigen Klängen die Gastgeber von Kölsch im Dörp
Ihr musikalisches Rezept: Ein Schuss Rock'n'Roll, eine ordentliche Portion kölsche Hymnen, eine sanfte Prise Nostalgie und eine große Menge Party mit Hätz.
Sie selbst bezeichnen sich als "Jonge von neevenaan" mit dem Hätz am rechten Fleck. Echte Typen - alte Hasen und junge Wilde - mitten aus dem Leben.
Inzwischen spielt die Band bei einigen Konzerten als Vorgruppe der Räuber. Im Sommer 2025 war sie Vorgruppe von Brings.
web: www.kelzboys.de
Tickets im Vorverkauf erhälst ab Mitte November hier und bei unserem Partner eventim.de.
Du möchtest deine Tickets ganz klassisch vor Ort kaufen?
Hier findest du Vorverkaufsstellen in deiner Nähe.
Das hängt natürlich ganz von Dir ab. Ob mit dem Auto, dem Fahrrad, mit dem Bus oder mit der Bahn. Für alle Fälle nutze GoogleMaps oder einen anderen Kartendienst.
Die Adresse lautet:
Sportplatz Kelz, Mühlenweg 20, 52391 Vettweiß-Kelz
KLICKE HIER FÜR GOOGLE MAPSS
Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung. Folgt bitte den Beschilderungen.
P1:  Grundschule Kelz (Michaelstraße)
P2:  Weisertrift (Kelz)
P3: Mühlenweg vor Sportplatz
VIP: Mühlenweg, Am Sportplatz
Nein. Das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht gestattet.
Ja. Unsere Verzehrsystem lässt sich bargeldlos bezahlen.
Der Imbiss und der Merchandising-Stand akzeptieren nur Barzahlung.
Für GETRÄNKE gibt es ein Bezahlsystem. Dieses könnt ihr in bar oder mit Karte bezahlen. Der IMBISS kann ausschließlich in bar bezahlt werden.
Der MERCHANDISING-Stand akzeptiert bar und Kartenzahlung.
Bitte beachtet, dass eine Auszahlung von Restguthaben aus dem Bezahlsystem nicht möglich ist.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Getränkepreise erschwinglich zu halten. Leider sind auch unsere Lieferanten und Partner von allgemeinen Preiserhöhungen betroffen, so dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genauen Angaben zu den Verkaufspreisen am Veranstaltungstag machen.
Uns ist wichtig, dass das Festival seinen familiären Dorfcharakter behält – herzlich, energiegeladen und fair für alle.
Gaffel Kölsch / Gaffel Alkohlfrei  | 0,33l  | x  | 
Bitburger Pils  | 0,33l  | x  | 
Afri Cola / Zero  | 0,33l  | x  | 
Bluna Limonade  | 0,33l  | x  | 
Gaffels Fassbrause / Gaffel Lemon  | 0,33l  | x  | 
Mineralwasser  | 0,33l  | y  | 
Aperol Spritz  | 0,20l  | x  | 
Hugo  | 0,20l  | x  | 
Alle Getränke werden in Flaschen ausgegeben.
Ja. Nach der ersten Vorverkaufsphase können Stehtische online gegen Gebühr und einem Mindestverzehr reserviert werden. Die genauen Konditionen teilen wir noch mit.
Das Mitbringen von Stühlen oder Campingeinrichtungen ist nicht gestattet. Beim Kölsch im Dörp Open Air gibt es ausschließlich Stehplätze – offizielle Sitzgelegenheiten gibt es nicht.
Aus organisatorischen Gründen wird es voraussichtlich 2026 keine offizielle After-Party am oder auf dem Gelände geben.
Für alle, die weiter feiern wollen, bietet unser Partner "Jeck & Jot - Die kölsche Kneipe" freien Eintritt bei Vorlage des Tickets.
Die Kelz Boys präsentieren die Veranstaltung.
Rechtlich verantwortlicher Veranstalter ist die VONO Events UG & Co. KG.
Alle gesetzlichen Pflichtangaben Angaben findest Du hier.
Kein Problem. Schreibe uns eine E-Mail an info@koelschimdoerp.de oder rufe uns an unter 02424/2004171.
Bitte beachte, dass wir telefonisch keine Fragen zu Deiner Ticketbestellung beantworten können.
